Dr. med. Daniela Wieners gibt Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Facelifting.

"Aus unzähligen Beratungsgesprächen wissen wir genau, was Patienten bewegt, die mit dem Wunsch einer optischen Veränderung ihres Gesichtes zu uns kommen. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen gerne nachfolgend ein paar Antworten auf die spannendsten Fragen rund um das Facelifting geben."

Dr. med. Daniela Wieners - Fachärztin für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie

Frau Dr. Wieners, hält ein Facelifting für immer oder gibt es eine Art Halbwertzeit?

Nach einem Facelift altert der Patient natürlich weiter. Dies bedeutet, dass der Alterungsprozess selbstverständlich weiterläuft, da wir diesen natürlich nicht aufhalten können. Was wir mit unserer Gesichtsstraffung erreichen ist, dass wir „die Zeit zurückdrehen“, indem wir das optische Erscheinungsbild um Jahre, möglicherweise auch um mehr als ein Jahrzehnt verjüngen. Der Alterungsprozess schreitet nach einer Gesichtsstraffung also erst ab dem optisch jüngeren Gesicht voran.

Ich habe Angst nach dem Facelifting künstlich auszusehen. Können Sie mir eine Garantie geben, dass das Ergebnis natürlich aussieht?

Bei der Facelifting-Operation wenden wir eine über Jahre ausgereifte und verfeinerte Technik an, bei der nur der Prozess des Alters umgekehrt wird. Gehen Sie am besten mal vor einen Spiegel und straffen Sie Ihre Gesichtshaut mit den Händen. Sie werden für diesen kurzen Moment ein jüngeres „Ich“ sehen, was ganz natürlich und nicht künstlich aussieht. Lesen Sie in unserem Blogartikel warum das Facelifting so grundlos angstbehaftet ist.

Bei einigen Stars und Sternchen sehen die Faclift Ergebnisse aber nicht so natürlich aus. Woran liegt das?

Um diese Frage zu beantworten muss man wissen, dass es unterschiedliche Arten von Facelifts gibt. Darunter fallen das Mini Lift oder auch Softlift bzw. Weekend Lift genannt, welche im Vergleich zum aufwendigeren SMAS Facelift/Deep Plane Lift eine geringere Haltbarkeit aufweisen. Bei den erstgenannten Formen des Facelifts wird lediglich die Haut gestrafft. Je häufiger nun aufgrund der geringeren "Haltbarkeit" ein Mini Lift durchgeführt wird, desto straffer wird die Haut gezogen, was dann früher oder später zu diesen unnatürlich aussehenden Ergebnissen führt. Welche Art der Gesichtsstraffung als auch Behandlungsmethoden oder auch Behandlungskombinationen infrage kommen, ist sehr individuell und hängt auch maßgeblich von den Erwartungen des Patienten ab.

Muss man nach dem Eingriff mit Schmerzen rechnen und wenn ja, wie stark würden Sie diese auf einer Skala von 1 bis 10 ansetzen (1=gering, 10=stark).

Nein, nach der Operation hat man keine Schmerzen. Leichter Wundschmerz ist aufgrund des Eingriffs normal und wird mit einer Schmerztherapie unterbunden. Da das Schmerzempfinden bei jedem Menschen unterschiedlich ausfällt, lässt sich das nicht anhand einer Skala beziffern.

Es gibt Gesichtsstraffungen, die deutlich preiswerter sind. Wo liegen denn die Unterschiede?

Ein sogenanntes Deep Plane Lift oder SMAS Lift ist eine aufwendige Operation. Hierbei wird nicht die Haut gestrafft, sondern die darunter liegende Schicht, die die Haut mit den Muskeln verbindet. Diese Schicht - das sogenannte SMAS ist die Schicht, die für die natürliche Hautstraffung notwendig ist. Das Ergebnis dieser Operation ist ein natürliches Aussehen. Wird nur die Haut gestrafft, wie bei einem Mini Lift, Weekend Lift, Softlift kommt es zu einer überzeichneten Hautstraffung, welche nicht mit dem natürlichen Aussehen im Einklang steht.

Gibt es häufig Komplikationen oder ist eine Gesichtsstraffung sicher?

Mittlerweile gehört die Gesichtsstraffung zu den sicheren, standardisierten Operationen. Allgemeine Risiken als auch individuelle Risiken des Patienten werden selbstverständlich detailliert vor der Operation besprochen. Zu den allgemeine Risiken gehören beispielsweise Thrombosen.

Wie oft und wie lange muss ich nach der Gesichtsstraffung zur Nachkontrolle?

Dem Eingriff folgt ein zweitägiger stationärer Aufenthalt. Anschließend kommen Sie ca. noch 4-6 mal zu uns in die Praxis zur Nachsorge. Schließlich möchten wir sicher gehen, dass auch nach der OP alles gut verheilt und Sie sich wohl fühlen.

Frau Dr. Wieners, hält ein Facelifting für immer oder gibt es eine Art Halbwertzeit?

Nach einem Facelift altert der Patient natürlich weiter. Dies bedeutet, dass der Alterungsprozess selbstverständlich weiterläuft, da wir diesen natürlich nicht aufhalten können. Was wir mit unserer Gesichtsstraffung erreichen ist, dass wir „die Zeit zurückdrehen“, indem wir das optische Erscheinungsbild um Jahre, möglicherweise auch um mehr als ein Jahrzehnt verjüngen. Der Alterungsprozess schreitet nach einer Gesichtsstraffung also erst ab dem optisch jüngeren Gesicht voran.

Ich habe Angst nach dem Facelifting künstlich auszusehen. Können Sie mir eine Garantie geben, dass das Ergebnis natürlich aussieht?

Bei der Facelifting-Operation wenden wir eine über Jahre ausgereifte und verfeinerte Technik an, bei der nur der Prozess des Alters umgekehrt wird. Gehen Sie am besten mal vor einen Spiegel und straffen Sie Ihre Gesichtshaut mit den Händen. Sie werden für diesen kurzen Moment ein jüngeres „Ich“ sehen, was ganz natürlich und nicht künstlich aussieht. Lesen Sie in unserem Blogartikel warum das Facelifting so grundlos angstbehaftet ist.

Bei einigen Stars und Sternchen sehen die Faclift Ergebnisse aber nicht so natürlich aus. Woran liegt das?

Um diese Frage zu beantworten muss man wissen, dass es unterschiedliche Arten von Facelifts gibt. Darunter fallen das Mini Lift oder auch Softlift bzw. Weekend Lift genannt, welche im Vergleich zum aufwendigeren SMAS Facelift/Deep Plane Lift eine geringere Haltbarkeit aufweisen. Bei den erstgenannten Formen des Facelifts wird lediglich die Haut gestrafft. Je häufiger nun aufgrund der geringeren "Haltbarkeit" ein Mini Lift durchgeführt wird, desto straffer wird die Haut gezogen, was dann früher oder später zu diesen unnatürlich aussehenden Ergebnissen führt. Welche Art der Gesichtsstraffung als auch Behandlungsmethoden oder auch Behandlungskombinationen infrage kommen, ist sehr individuell und hängt auch maßgeblich von den Erwartungen des Patienten ab.

Muss man nach dem Eingriff mit Schmerzen rechnen und wenn ja, wie stark würden Sie diese auf einer Skala von 1 bis 10 ansetzen (1=gering, 10=stark).

Nein, nach der Operation hat man keine Schmerzen. Leichter Wundschmerz ist aufgrund des Eingriffs normal und wird mit einer Schmerztherapie unterbunden. Da das Schmerzempfinden bei jedem Menschen unterschiedlich ausfällt, lässt sich das nicht anhand einer Skala beziffern.

Es gibt Gesichtsstraffungen, die deutlich preiswerter sind. Wo liegen denn die Unterschiede?

Ein sogenanntes Deep Plane Lift oder SMAS Lift ist eine aufwendige Operation. Hierbei wird nicht die Haut gestrafft, sondern die darunter liegende Schicht, die die Haut mit den Muskeln verbindet. Diese Schicht - das sogenannte SMAS ist die Schicht, die für die natürliche Hautstraffung notwendig ist. Das Ergebnis dieser Operation ist ein natürliches Aussehen. Wird nur die Haut gestrafft, wie bei einem Mini Lift, Weekend Lift, Softlift kommt es zu einer überzeichneten Hautstraffung, welche nicht mit dem natürlichen Aussehen im Einklang steht.

Gibt es häufig Komplikationen oder ist eine Gesichtsstraffung sicher?

Mittlerweile gehört die Gesichtsstraffung zu den sicheren, standardisierten Operationen. Allgemeine Risiken als auch individuelle Risiken des Patienten werden selbstverständlich detailliert vor der Operation besprochen. Zu den allgemeine Risiken gehören beispielsweise Thrombosen.

Wie oft und wie lange muss ich nach der Gesichtsstraffung zur Nachkontrolle?

Dem Eingriff folgt ein zweitägiger stationärer Aufenthalt. Anschließend kommen Sie ca. noch 4-6 mal zu uns in die Praxis zur Nachsorge. Schließlich möchten wir sicher gehen, dass auch nach der OP alles gut verheilt und Sie sich wohl fühlen.

Sie benötigen eine individuelle Beratung zum Facelifting?

Nutzen Sie unsere Videosprechstunde

Ersparen Sie sich den Weg in die Praxis

Erhalten Sie schneller einen Termin

Für Patienten völlig kostenfrei

Komfortabel und kompetent beraten lassen

Sie benötigen eine individuelle Beratung zum Facelifting?

Nutzen Sie doch einfach unsere Videosprechstunde!

Ersparen Sie sich den Weg in die Praxis

Erhalten Sie schneller einen Termin

Für Patienten völlig kostenfrei

Komfortabel und kompetent beraten lassen

Share by: