Alt werden? Na klar! Aber mit Falten? Nein Danke!

Dr. med. Daniela Wieners • 22. Juli 2020

Wir alle möchten alt werden aber nicht alt erscheinen

 

Die Kosmetikindustrie verspricht mit all ihren hübschen Tiegeln, Cremes und Anti-Aging Produkten eine glatte und faltenfreie Haut. Stimmt das? Auch Gesichtsjogging soll helfen, chinesische Akupunktur, ausreichend Wasser trinken, viel Schlaf, gesundes Essen, gesunder Lebensstil mit hinreichender Bewegung und ein zufriedenes Leben.


All das soll dazu beitragen, für immer jung zu sein und niemals alt zu werden. Zusammenfassend heißt das, dass mit ein wenig Disziplin wir immer jung bleiben.

Leider ist es nicht ganz so einfach. Nachfolgend möchten wir Ihnen einige Informationen geben über die Ursache des Alterns, neuste Trends gegen das Altern , über altbekanntes sowie über wirksames und unwirksames.

 

Warum altern wir überhaupt?

Hierzu gibt es viele Theorien. Weshalb wir altern ist noch nicht sicher erforscht worden. Sicherlich kommt es zu Veränderungen in der DNA – aber ob das die Folge des Alterns ist oder die Ursache des Alterns ist noch nicht geklärt. Manche Wissenschaftler gehen davon aus, dass in jeder Zelle des Körpers eine Art „genetisches Programm“ gespeichert ist. In einer vorbestimmten und unveränderbaren Weise läuft dabei das Altern ab. Einen Einfluss auf den Alterungsprozess haben dabei vermutlich die genetischen Veranlagungen. Noch ist aber unklar, wie stark dieser Einfluss ist. Bekannt ist allerdings, dass eine hohe Lebenserwartung durchaus vererbbar ist. Sicher ist, dass hormonelle Vorgänge das Altern beeinflussen. Deutlich wird das vor allem in der Pubertät.

Zellregeneration - Die Häufigkeit der Zellerneuerung aktiv beeinflussen?

Auch äußere Einflüsse begünstigen den Alterungsprozess. Niktinabusus, Alkoholmissbrauch, massive Sonnenexposition, beruflicher oder familiärer Stress etc. lassen uns schneller altern. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass durch diese Dinge die Zelle geschädigt wird und anschließend sich die Zelle wieder reparieren muss.


Zur Vereinfachung stellen wir uns eine Buchseite vor, die kopiert werden soll. Die ersten 100 Kopien sehen wie das Original aus. Jedoch wird langsam der Kopierer immer schlechter, die Farbe wird weniger. Bei 1.000 Kopien kann man noch alles lesen, bei 10.000 Kopien fehlt schon mal ein Buchstabe, bei 100.000 Kopien fehlen schon ganze Wörter.

Für uns Menschen heißt das, dass wir mit jeder Zellteilung eine Kopie der vorherigen Zelle erhalten. Nicht mehr so perfekt wie die Ursprungszelle aber zunächst noch gut. Je häufiger sich also die Zellen regenerieren, desto häufiger gibt es Kopien einer Zelle. Schädigen wir unsere Zellen, wie beispielsweise durch Rauchen oder erhöhte Sonneneinstrahlung muss sich die Zelle häufiger reparieren und erneuern. Es folgen schnellere Kopien, die immer etwas schlechter sind. Wir altern also schneller. Das ist sicher nur eine vereinfachte Darstellung, hilft aber das Altern zu verstehen.

Fakt ist, dass wir alle Altern und das man die Zellregenerierung und damit auch das Altern nicht aufhalten kann. Man kann allerdings durch einen smarten Lebensstil den Alterungsprozess entschleunigen.

 

Wir alle werden älter. Aber es kommt drauf an, wie!

Wir altern also alle. Somit kommt es nur darauf an, wie wir altern. Die üblichen Verdächtigen, die den Alterungsprozess massiv beschleunigen, sollten wir in jedem Fall ausschalten. Das bedeutet im Klartext:


  • Nicht rauchen!
  • Keine ausgiebigen Sonnenbäder!
  • Die richtige Körperpflege?


Letzter Punkt ist umstritten, denn es ist wissenschaftlich nicht erwiesen, dass Anti-Aging Cremes, Anti-Falten Serumpräparate etc. eine nachhaltige Wirkung gegen Alterungserscheinungen haben.


Was man gegen Alterungserscheinungen machen kann, was tatsächlich hilft und was nicht, verraten wir Ihnen in unserem Blogbeitrag mit der passenden Bezeichnung "Was wirklich gegen Falten hilft". Viel Spaß beim Lesen.

Oberlidstraffung plastischer Chirurg Berlin
von Dr. med. Daniela Wieners 16. Dezember 2020
Schlupflider entfernen zu lassen ist heutzutage keine Wissenschaft mehr. Die Oberlidstraffung ist ein relativ kleiner Eingriff bei dem die Narbe kaum sichtbar ist.
Illustration plastische Chirurgie
von Dr. med. Daniela Wieners 30. November 2020
Mit Hyaluronbehandlungen und Botox-Injektionen wird seit Jahren viel Geld verdient. Und auch Laien versuchen sich an diesen Behandlungen. Warum Sie bei Unterspritzungen jedoch lieber zu einem Facharzt anstatt zur Kosmetikerin gehen sollten, erklären wir Ihnen ausführlich.
Facelift - Ältere Frau berührt mit ihren Händen ihre beiden Wangen
von Dr. med. Daniela Wieners 22. Juli 2020
Was wirklich gegen Falten hilft und warum das Facelift als einzige Methode einer effektiven Gesichtsverjüngung so angstbehaftet ist, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.
von Dr. med. Daniela Wieners 22. Juli 2020
Einfache Hautcremes wirken in der obersten Epidermis. Sie wirken kurzfristig durch Hydratisierung der Epidermis. Die Falten werden zwar gemildert, verschwinden jedoch nicht.
Weitere Beiträge
Share by: